Barf
Biologisch Artgerechtes
Rohes Futter
Ich füttere unseren
Australian Shepherd mit rohem Fleisch und rohem Gemüse!
Wie viele andere
Hundebesitzer bin ich zum Barfer (Rohfütterer) geworden.
Unser Aussie fühlt sich
deutlich wohler, hat schöneres glänzendes Fell und richtig weiße Zähne nach
der Umstellung auf Barf bekommen.
Pie genießt
jede Mahlzeit und ist ein überglücklicher Futterverwerter geworden *schmatz*
Was ist BARF?
Es ist die Fütterung von
rohem Fleisch, rohen Knochen, rohem Gemüse und Obst.
Ein erwachsener Hund benötigt
ca. 2 % seines Körpergewichtes an Futter, davon sollen ca. 70-80% Knochen und
Fleisch und ca. 20-30% rohes Gemüse mit Obst sein.
„EIN HUND KANN HÄHNCHENKNOCHEN ESSEN OHNE DAS DIE KNOCHEN SPLITTERN- MAN DARF DIE KNOCHEN BLOSS NICHT KOCHEN- DA SICH DURCH DAS KOCHEN DIE KNOCHENSTRUKTUR VERÄNDERT UND DIE KNOCHEN SPRÖDE WERDEN UND DANN SPLITTERN“
Die Knochen werden in der
Regel innerhalb 5-6 Stunden voll verdaut, danach ist nichts mehr von ihnen übrig.
Verfügt ein Hund über einen gesunden Verdauungstrakt, genügend Enzyme und
Fermente kann nichts schief gehen. Nur sollte beachtet werden, das die
Verdauungszeiten von Geflügel und Knochen erheblich kürzer sind- und man nicht
vorher noch Trockenfutter füttert. Das Trockenfutter würde im Magen und Darm
vorne weg geschoben werden und weder richtig verdaut werden noch zu einem Sättigungsgefühl
führen.
Viele Barfer bevorzugen
Geflügel, vor allem Hähnchen und Truthahn.
Geflügel hat einen großen
Vorteil gegenüber rotem Fleisch, es ist ausgesprochen fettarm. Günstig ist
auch der hohe Gehalt an Kalium und Magnesium. Außerdem enthält Geflügelfleisch
alle B- Vitamine.
Das Fleisch besteht zu
etwas drei Viertel Wasser. Die feste Masse setzt sich aus Muskel- und
Bindegewebe und Fett zusammen. Tierisches Fett enthält wenig essentielle Fettsäuren,
dafür aber Cholesterin. Daher sollte fettarmes Fleisch auf jedem Fall bevorzugt
werden.
Alle Gemüse- und
Obstbeigaben sollten püriert werden, da der Hund die Zellwände nicht aufschließen
kann und nur so die Nährstoffe aufgenommen und fast vollständig verwertet
werden können.
Gemüse | |
-
Karotten -
Sellerie -
Kohlrabe -
Kürbis -
Gurken -
Fenchel -
Lauch -
Blumekohl -
Brokkoli -
Zucchini -
Alle Salatsorten -
Löwenzahn -
Grünkohl -
Erbsen - Und vieles mehr...
|
!!!VERBOTEN
sind Nachtschattengewächse!!!
z. B.
Paprika, Zwiebeln usw.
-
Äpfel
-
Trauben
-
Birnen
-
Ananas
-
Und vieles mehr...
Fleisch | |
-
Geflügel ( Huhn, Pute, Ente,
Stubenküken usw.) -
Rind ( Muskelfleisch, Herz,
Kopffleisch, Backe, Schlund, Kehle, Pansen usw.) -
Pferd ( Muskelfleisch) -
Lamm ( Schulter, Keule, Pansen
usw.) -
Wild - Fisch
|
Knochen(!!
immer roh !!) |
|
Kalbsrippe, Kugelgelenk, Brustbein, Fleischknochen, Markknochen, Sandknochen, Ochsenschwanz, Putenhälse, Putenflügel, Karkassen, Hühnerhälse, Hühnerflügel usw. |
Ganz zu schweigen davon dass so mancher Hund zu Anfang nicht allzu viel mit rohem Futter anfangen kann.
Ich hoffe ich konnte euch
wenigstens einen kleinen Einblick unsere Rohfütterung bei Pie geben ;o)